Osteopathische Behandlungen

Behandlung Bewegungsapparat -Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Studio Eram

Parietale Osteopathie

Bewegungsapparat

Behandlungen der Wirbelsäule, der Gelenke, der Muskeln sowie von Armen und Beinen

Viszerale Osteopathie

Organe

Behandlungen des gesamten Bauchraums mit allen darin liegenden Strukturen (z.B. Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Milz, Darm, Blase, Gebärmutter, Eierstöcke, Nieren, Peritoneum)

Behandlung Organe - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Irina Bg on Shutterstock
Behandlung Kopf und Kiefer - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Studio Eram

Cranio-sakrale Osteopathie

Kopf und Kiefer

Behandlungen des Schädels mit all seinen Knochenanteilen, Gesichts- und Kieferknochen, Kiefergelenken sowie der Nerven, Hirn- und Rückenmarks­häuten

Fasziale Osteopathie

Faszien

Behandlung über Druck und Zug der Faszien im gesamten Körper

Behandlung Faszien - Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: granata68 on Shutterstock
Behandlung Schwangere - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: nattanan726 on Shutterstock

Frauen

Osteopathie in der Schwangerschaft

Unterstützende Behandlungen für Wirbelsäule, Beckenring und Zwerchfell

Babys und Kinder

Kinderosteopathie

Unterstützende Behandlungen von der Babyzeit bis in die Schulzeit

Behandlung Kinder - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Dmitry Naumov on Shutterstock
Geburtstrauma Mutter - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Nastyaofly on shutterstock

Nach der Geburt

Geburtstrauma Mutter

Manchmal erleben wir die Geburt unseres Kindes nicht so schön wie wir es uns gewünscht und vorgestellt haben. Emotionaler und körperlicher Stress in diesem bedeutsamen Moment können in uns Gefühle auslösen, die wir nicht verarbeiten können. Wir bleiben in diesem Zustand hängen und unser Nervensystem befindet sich im Überlebensmodus.

Achtsam und liebevoll unterstütze ich dich und deinen Körper die Erlebnisse zu verarbeiten und helfe deinem Nervensystem sich besser zu regulieren.

Durch meine eigenen Erfahrungen weiß ich, dass es möglich ist körpertherapeutisch und ganzheitlich solche Erlebnisse zu verarbeiten und zu integrieren.
Ich begleite Frauen von Herzen auf ihrem Weg der Selbstheilung.

Nach der Geburt

Geburtstrauma Baby

„Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!“
Michel Odent, frz. Gynäkologe & Autor

Die Geburt wird als unser erster Tag im Leben bezeichnet. Doch unser Leben und Erleben beginnt schon im Moment unserer Zeugung, denn unser Körper verfügt über ein Zellgedächtnis. Alles was wir in der Schwangerschaft im Bauch unserer Mutter und während der Geburt erleben, prägt uns bis ins Erwachsenenalter. Erlebnisse wie Steckenbleiben im Geburtskanal, eine Saugglocken- oder Zangengeburt, mechanischer Druck auf den Bauch der Mutter unter der Geburt, ein Kaiserschnitt oder auch Medikamentengabe während der Geburt sind für das Baby maximaler Stress. Diese Erlebnisse können Babys jedoch nicht mit Worten zum Ausdruck bringen, aber ihr Körper kann davon erzählen. Mit körpertherapeutischer Unterstützung können Babys ihre unverarbeitete Emotionen lösen.

Mutter und Baby dabei zu unterstützen diese Erfahrungen über Körpertherapie und Gespräche zu verarbeiten, ist für mich ein besonderes Anliegen.

Geburtstrauma Baby - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: A3pfamily on shutterstock
Rebirthing - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Krakenimages.com on AdobeStock

Die eigene Schwangerschaft & Geburt

Rebirthing

Es ist nie zu spät für eine schöne Geburt

Viele unserer Verhaltensmuster werden bereits durch unsere Erfahrungen in unserer eigenen Schwangerschaft und Geburt gelegt. Oft ist uns dies nicht bewusst, weil wir über unseren Verstand dazu keinen Zugang finden. Vorgeburtliche Erfahrungen und Erlebnisse während der Geburt werden im Körperbewusstsein gespeichert und können oft mit Worten nicht beschrieben werden, weil es in dieser Phase noch kein entwickeltes Sprachgedächtnis gibt.

Ich begleite Babys, Kinder und Erwachsene mit Körperarbeit durch die wichtigsten Phasen ihrer eigenen erlebten Schwangerschaft und Geburt. Dabei können Erwachsene ihre Muster erkennen und ihr eigenes Entstehen und ihren Sprung ins Leben mit einem neuen Bewusstsein erleben. Altes kann gehen und es entsteht Platz für Neues.

Rebirthing mit Kindern läuft eher spielerisch ab. Dabei zeigen die Kinder genau, was sie erlebt haben ohne es auszusprechen und was sie benötigen, um den „Knoten“ zu lösen.

Babys teilen sich über ihre Babykörpersprache mit und zeigen uns, wie wir ihnen bei ihrer Verarbeitung ihrer Erlebnisse aus Schwangerschaft und Geburt helfen können.

Seelenarbeit über den Körper

Dein Körper erzählt

Jeder Körper erzählt eine Geschichte und hat seine ganz eigene Sprache. Unser Körper bringt zum Ausdruck, wie es uns geht, welche Last wir tragen oder wie viel Leichtigkeit in unserem Leben ist. Die Welt im Außen entfernt uns manchmal sehr weit von uns selbst, so dass unser Körper nicht anders kann als eng, fest und schwer zu werden. Ich begleite Menschen über ihr Körperbewusstsein auf ihrem Weg zu sich selbst.

Ich lade Menschen ein, ihren Blickwinkel zu ändern und sich dafür zu öffnen, was ihr Körper ihnen erzählt. Der Körper ist ein Ausdruck der Seele. Er will uns etwas erzählen. Das wahrzunehmen, bedeutet sich selber wieder ein Stück näher zu kommen.

Manchmal machen wir aber auch körperliche oder emotionale Erfahrungen, die wir nicht verarbeiten können. Diese bleiben in unserem körperliches Zellgedächtnis gespeichert. Mit viel Achtsamkeit und Einfühlen ins Gewebe können solche Traumata oder Schocks über den Körper abgelöst und danach integriert werden.Ich begleite Frauen von Herzen auf ihrem Weg der Selbstheilung.

Wenn wir wieder zurück in unsere körperliche und seelische Mitte gelangen, können unser Körper und unsere Seele wieder Ruhe finden und sich selbst regulieren. Menschen wieder zurück zu sich selbst zu begleiten und den Körper dabei zu unterstützen, ist eine Herzensangelegenheit für mich.

Dein Körper erzählt... - Praxis für Osteopathie Susi Heidelauf
Foto: Microgen on AdobeStock

Hinweis

Die dargestellten Methoden und Verfahren auf meiner Webseite stellen kein Heilversprechen oder eine Garantie für Linderung von Symptomen dar. Nach HWG §3 ist ein Hinweis auf therapeutische Wirksamkeit im Heilwesen unzulässig.

Die Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen wurde durch die Bundesärztekammer im Deutschen Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff. untersucht und beschrieben. 

https://www.aerzteblatt.de/archiv/66809/Wissenschaftliche-Bewertung-osteopathischer-Verfahren   

Osteopathie gilt als Heilkunde und darf nur von Heilpraktikern und Ärzten ausgeübt werden. (Deutsches Ärzteblatt 2016)

https://www.aerzteblatt.de/archiv/179373/Osteopathie-darf-nur-von-Aerzten-oder-Heilpraktikern-ausgeuebt-werden